Ich heiße Matthias Stawinski – und ich bin seit über 40 Jahren in der Gebäudedienstleistungsbranche zu Hause. Was als solides Handwerk begann, hat sich über die Jahre zu einer echten Leidenschaft für professionelles Facility Management entwickelt.
Ich bin Gebäudereiniger-Meister und Betriebswirt des Handwerks. Viele Jahre war ich als Niederlassungsleiter mit Prokura tätig und trug als Objektleiter, Bereichsleiter sowie als Führungskraft im infrastrukturellen Gebäudemanagement umfassende Verantwortung – für Unternehmen, Kunden, Liegenschaften und Teams unterschiedlichster Größe.
In meiner langjährigen Tätigkeit habe ich bewiesen, dass ich auch in komplexen und herausfordernden Situationen schnell und effektiv Lösungen finde. Ich bin in der Lage, Probleme analytisch zu erfassen, verschiedene Lösungswege zu prüfen und die beste Option zielorientiert umzusetzen. Mein Fokus liegt dabei stets darauf, nachhaltige Lösungen zu entwickeln, die nicht nur kurzfristige Probleme beheben, sondern auch langfristig zur Effizienz und Stabilität des Unternehmens beitragen.
Heute bin ich zusätzlich im technischen Facility Management aktiv und bringe mein Know-how dort ein, wo verlässliche Abläufe, strukturierte Prozesse und klare Führung gefragt sind. Ich kenne beide Seiten – das Operative vor Ort genauso wie die strategische Steuerung im Hintergrund.
Die Gebäudedienstleistungsbranche befindet sich in einem ständigen Wandel, und ich bin überzeugt, dass kontinuierliche Weiterentwicklung und Anpassungsfähigkeit entscheidend für den Erfolg sind. Ich bin stets daran interessiert, mich über neue Technologien, Trends und Best Practices zu informieren, um innovative Lösungen zu entwickeln und die Effizienz zu steigern. Ich sehe es als meine Aufgabe, nicht nur auf aktuelle Herausforderungen zu reagieren, sondern auch proaktiv zukünftige Entwicklungen zu antizipieren und das Unternehmen darauf vorzubereiten.
Was mich ausmacht
Ich übernehme Verantwortung, arbeite lösungsorientiert und bin verlässlich – auch in unübersichtlichen Situationen. Ich stehe für klare Worte, verbindliches Handeln und Führung mit Haltung. Vertrauen entsteht für mich nicht durch große Versprechen, sondern durch konsequentes Handeln.
Preisträger des Ausbildungspreises 2011 im Gebäudereiniger-Handwerk ist die Bogdol Unternehmensgruppe aus Hamburg. Im Rahmen der Mitgliederversammlung des Bundesinnungsverbandes nahmen Mitgesellschafter und Geschäftsführer Ingo Döhring sowie Geschäftsführer Jörg Ehlert die Auszeichnung aus den Händen des Ausschussvorsitzenden für Öffentlichkeitsarbeit im Bundesinnungsverband, Klaus Fromm, entgegen. Das Hamburger Unternehmen gehört mit 3.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu den Branchengrößten in […]
Branche verschafft sich mit Innovationen, Nachhaltigkeit und gutem Design Wettbewerbsvorteile Berlin, 23. September 2011 – Mehr Fachbesucher aus dem In- und Ausland, hochzufriedene Aussteller sowie eine zuversichtliche Einschätzung der künftigen Branchensituation kennzeichneten die CMS 2011 Berlin – Cleaning.Management.Services. Vom 20. bis 23. September zeigten 354 Aussteller (2009: 350) aus 20 Ländern eine komplette Marktübersicht über […]
Einstimmig hat die Große Tarifkommission der Arbeitgeber im Gebäudereiniger Handwerk dem am 23. August 2011 erzielten Tarifabschluss heute in Berlin zugestimmt. „Damit steht dem Inkrafttreten des neuen Lohn- und Mindestlohn-Tarifvertrages von unserer Seite nichts mehr im Weg“, so Bundesinnungsmeister Dieter Kuhnert. […] Konkret beträgt der Mindestlohn in Lohngruppe 1 dann im Westen ab 1. Januar […]
Frankfurt, 24. August 2011 Neuer Tarifabschluss im Gebäudereiniger-Handwerk ab 1. Januar 2012 Nach fünfzehn Stunden und fünf Verhandlungsrunden einigten sich die Tarifvertragsparteien des Gebäudereiniger-Handwerks, den Lohn für die rund 530.000 gewerblich Beschäftigten der Branche im Westen ab dem 01.01.2012 um 3,1 bzw. ab dem 01.01.2013 um 2,05 Prozent zu erhöhen. Die Löhne in Ostdeutschland werden […]
Arbeitgeber- und Arbeitnehmer sind sich wieder einmal einig, dass keine Einigkeit besteht. Jedoch ist eine generell Tendenz aus meiner Sicht erkennbar. Der Mindestlohn West wird wohl unterhalb der 9,00 € Grenze bleiben. Wie verfahren nun die Verhandlungen sind, vermag ich nicht einzuschätzen. Da muss sich jeder selbst seine Meinung bilden. Der Arbeitgeberverband titelt Tarifverhandlung für […]