Einzelhandelsschutz: Die Bike-Security der All Service Sicherheitsdienste GmbH stellt 2.385 Straftäter im Jahr 2009
Frankfurt, 11.01.2010. Zum Anfang des Jahres 2010 zieht All Service Sicherheitsdienste die Bilanz der Einsätze für das Jahr 2009. Bei insgesamt circa 226.000 Alarmierungen war die in der Form einmalige Motoradstreife Bike-Security fast 27.000 Mal im Einsatz und stellte 2.385 Straftäter – mehr als im Jahr 2008 und ganz im Sinne des Einzelhandels und ihres Personals.
Im Jahre 2009 gingen bei All Service Sicherheitsdienste insgesamt über 226.991 verschiedene Alarmierungen ein (zum Beispiel Einbruch, Aufzugsbefreiung, Altennotruf). Die Bike-Security war auch im Jahr 2009 erfolgreich im Einsatz und stellte bundesweit bei 26.959 Alarmfahrten circa 2.385 Straftäter. Im Vergleich wurden im Jahr 2008 bei 31.258 Alarmfahrten 2.200 Täter gestellt. Bei 172 Raubüberfällen wurde die Polizei direkt verständigt. Im Durchschnitt sind die Einsatzkräfte von All Service schon acht Minuten nach Auslösen eines Alarms vor Ort. Unabhängig von der Motorradstaffel kamen 12.588 Mal Interventionskräfte zum Einsatz und mussten die Alarmverfolgung vor Ort durchführen. Die 24-Stunden besetzte Notruf- und Serviceleitstelle betreute 2009 insgesamt ca. 21.000 Kunden (es waren circa 15.500 im Jahr 2008).